Skip to content
Zwergenhöhle Kellinghusen

Willkommen in der Zwergenhöhle

Wir als professionelle Kindertagespflegestelle mit geschultem Personal gehen täglich vollkommen in einer der wohl wichtigsten sozialen Aufgabe unserer Gesellschaft auf: der spielerischen Erziehung von Kindern  … und das schon seit dem Jahr 2000!

Über uns

Ihr sucht nach einem Platz für euren Nachwuchs? Dann nehmt einfach Kontakt zu uns auf – Wir freuen uns über Zwergenzuwachs.

Zusammen wachsen

Kindertagespflegestellen (oder gern kurz KITAs genannt) sind gleichermaßen wegweisende und wundervolle Orte für unsere Kleinsten. Hier knüpfen sie die ersten sozialen Kontakte außerhalb der Familie oder Nachbarschaft. Während des Spielens entstehen erste Freund- und Gemeinschaften. Unter unserer Aufsicht lernen die Kinder den Umgang miteinander, machen erste Erfahrungen in der Kommunikation untereinander und entfalten ihre eigene noch kleine Persönlichkeit, um Tag für Tag zu wachsen.

Wir begleiten Kinder ab einem Alter von 12 Monaten bis zum Eintritt in den Kindergarten. Die bunt dekorierten Räume mit ihren zahlreichen Spielangeboten schaffen eine erlebnisreiche Welt, die nur für sie gemacht ist. Schon nach wenigen Tagen freut sich jedes Kind, zurück in die Zwergenhöhle zu kommen – die Verabschiedung von Mama oder Papa gerät zur Nebensache.

Über die Entwicklung eurer Kinder
tauschen wir uns regelmäßig mit euch aus.
Für Fragen nehmen wir uns immer die nötige Zeit.

Leistungen

Wir für euch

Als Kita sind wir für eure ganze Familie da. Wir greifen euch Eltern unter die Arme, damit ihr Familie und Beruf optimal vereinbaren könnt. Die Förderung der kindlichen Entwicklung übernehmen in dieser Zeit wir und führen euren Nachwuchs behutsam heran an Eigenverantwortung und Gemeinschaftsfähigkeit.

Wir essen zusammen

Auf Tischmanieren muss hier keiner verzichten. Vielleicht klappt am Anfang noch nicht alles, aber die Kleinen schauen sich den Umgang mit Besteck oft ganz schnell von den erfahrenen Kindern ab. Eine ruhige gesellige Atmosphäre bei Tisch, die sich von ganz alleine einstellt, genießt hier jeder.

Für unsere Zwerge kochen wir stets frisch vor Ort. Dabei achten wir darauf, dass die Speisen kind- und altersgerecht sind – oder mit anderen Worten: kaubar und gesund. Die tägliche Runde Obst findet immer reißenden Absatz bei den Grünschnäbeln. Auf Lebensmittelunverträglichkeiten und besondere Wünsche nehmen wir dabei gewissenhaft Rücksicht.

Generationen vereinend

Damit Kinder mehr über das Leben in der Gesellschaft und soziale Interaktionen erlernen schaffen wir u. a. Begegnungen mit den Einwohnern der benachbarten Pflegewohnanlage für Senioren „Rosengarten“. Dabei erfreuen sich Jung und Alt gegenseitig an den schönen geteilten Momenten beim generationenübergreifenden Singen, Basteln und Malen. Diese räumliche Nähe sehen wir als exklusive Chance Werte zu vermitteln und schaffen damit ein einmaliges Angebot.

Stilles Örtchen

Früh genug versuchen wir unsere Zwerge ohne Zwang an die Toilette zu gewöhnen – und das klappt oftmals schon recht schnell. Sollte der richtige Moment jedoch unbemerkt vorüber ziehen, macht ein schnelles Bad samt Dressover jedes Maleur sofort vergessen. Für die Allerkleinsten steht der Wickeltisch jederzeit bereit.

Langeweile ist bei uns kein Thema.

Ausstattung

Raum für Kreativität

Unsere Räume bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten für die Kleinen, sich kreativ auszutoben. Durch Holzspielgerüste in Form von Schiffen etc. können sie ihre Fantasie frei entfalten und gemeinsam auf wilde Abenteuer gehen.

Eine Spielküche mit direktem Blick auf die echte Küche macht das Nachkochen der Lieblingsspeisen im Spiel zu einem sinnesübergreifenden Erlebnis.

Im Sommer findet das Spielen in einem sicheren Bereich im Freien statt. Sandkästen, Rutschen, Schaukeln und Wippen sorgen für schiere Begeisterung Open-Air.

Langeweile kommt bei uns nicht auf.

Ruhe und Kraft

Ruhige und kuschelige Rückzugsorte sind ebenfalls vorhanden. Hier können die Zwerge „chillen“ und sich konzentrierteren Betätigungen widmen, wie z B. das Ansehen von Bilderbüchern.

Die Jüngsten brauchen ausreichend Ruhe und gesunden Schlaf. Für die erholsame Mittagsstunde tauschen wir die Zipfelmütze gegen eine Schlafmütze. Die Betten stehen in separaten Räumlichkeiten in die nur wir Tagesmütter einen prüfenden lautlosen Blick werfen.

Pädagogisch ausgebildet, medizinisch geschult und mit einem
sensiblen Sinn für die individuellen Bedürfnisse kleiner Zwerge.

Das Team

Das Team

Anna

Tagespflegemutter

Andrea

Tagespflegemutter

Gosia

Tagespflegemutter
Dipl. Kinderpsychologin

Unser pädagogisch ausgebildetes Team besteht nur aus uns festen Mitarbeiterinnen. Dadurch ersparen wir den Kindern unnötig viele Umgewöhnungen und schaffen dauerhafte Vertrauensbindungen. Alljährlich frischen wir gemeinsam in Kursen unsere Erstehilfe-Kenntnisse auf.

Kernzeit von 7:30 – 15:00 Uhr
und auf individuelle Absprache

Öffnungszeiten

Das Team

5 Tage die Woche

Unsere Kernzeiten sind von 7:30 bis 15 Uhr. In einzelnen Fällen finden wir mit euch sicher auch Lösungen für abweichende Vereinbarungen und vorübergehende Absprachen. Wenn es passt, dann machen wir es auch möglich.

Ferienzeiten

In den großen Sommerferien nehmen wir eine Auszeit von drei Wochen. Welche Kalenderwochen es im Jahr betrifft teilen wir früh genug mit viel Vorlauf mit.

Auch zwischen Weihnachten und Neujahr gönnen wir den Kurzen eine Pause von uns, damit sie die besinnliche, für Kinder jedoch aufregende Zeit mit der Familie erleben können.

Brückentage

An den Brückentagen die jährlich auf einen Freitag fallen, wie z. B. über Himmelfahrt bleibt die Höhle leer. Welche Daten im Kalender gemeint sind kommunizieren wir ebenfalls früh genaug und transparent.

Kontakt

Ihr habt Fragen zur Zwergenhöhle oder sucht in Zukunft einen Platz für euren Nachwuchs?
Dann meldet euch gerne bei uns.

Da unsere Zwerge stets Priorität genießen kann es vorkommen, dass unsere Antwort oder Rückruf einen kleinen Moment länger dauert.

Zwergenhöhle

Kindertagespflegestelle

Brauerstr. 1

25548 Kellinghusen

Tel. 04822 378 946

info@zwergenhöhle-kellinghusen.de